Rock Shox Reverb entlüften

Rock Shox REVERB entlüften für alle Sattelstützen inkl. Stealth + 1X / XLoc Gabel und Dämpfer mit unserem Entlüftungskit für Reverb kann das jeder...

Mit Schritt für Schritt Anleitung und Video

Benötigtes Werkzeug & Verwendung

Dämpferöl

Das Wichtigste Zuerst, eine entlüftung kann von Schraubern auch ohne großes Zubehör durchgeführt werden - aber ein neues Dämpferöl solltest du verwenden.

Spritzen und Schlauch

Die Spritze wird mit dem neuen Dämpferöl befüllt.

Rock Shox Bleeding Edge Tool für Reverb 1X

Das Bleeding Edge Entlüftungswerkzeug wurde speziell für die Verwendung mit RockShox Reverb 1x Remotesystemen entwickelt und sorgt in Kombination mit dem separat erhältlichen RockShox Entlüftungskit dafür, dass die Entlüftung deiner Reverb schnell und unkompliziert durchgeführt werden kann. Durch den neuen Flüssigkeitskanal und die optimierte Entlüftungsöffnung lässt sich die Flüssigkeit nun leichter durch das System pumpen. Ein spezieller Adapter kann auf die Entlüftungsöffnung aufgesetzt werden, wodurch das System abgedichtet wird, um das Eindringen von Luft und Flüssigkeitsverlust zu verhindern.

Werkzeuge

Innensechskantschlüssel, Schraubenzieher evtl. Gabelschlüssel

OPTIONAL: Haushaltsgummi oder Klettbänder zum befestigen der Schläuche auf eine hohe Position.

Anleitung - Schritt für Schritt

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das korrekte Entlüften deiner Rock Shox Reverb Sattelstütze.

Los gehts..

Drücker abschrauben

1. Einfach abschrauben und oben hängen lasssen

Leitung zurückziehen

1. Jetzt ziehst du langsam die Leitung zurück, nur so weit, dass du die Sattelstütze etwas aus dem Rohr ziehen kannst um diese abzulegen. Das reicht.

Sattelklemme AUFSCHRAUBEN

Die Klemme der Sattelstütze aufschrauben und die Sattelstütze rausziehen und mit der Leitung einfach ablegen.

WICHTIG - Drehgriff auf Plus

1. Es ist Wichtig, dass du den Drehgriff voll auf + MAX drehst.

Spritze füllen

  1. Auf die Spritze den Adapter Schrauben
  2. Spritze mit Öl Füllen
  3. Luft vollständig entfernen

Spritze aufschrauben

  1. Schraube an der Sattelstütze entfernen
  2. Spritze mit dem Adapter einschrauben
  3. Nur so Stark das die Dichtung abdichten kann

Entlüftungsschraube ENTFERNEN

  1. Als nächstes die Entlüftungsschraube oben am Drücker öffnen.

Leere Spritze eindrehen

  1. Eine 2. Spritze mit Adapter und Schlauch montieren und oben eindrehen

entlüften beginnen

  1. Du kannst jetzt langsam das neue Öl von unten nach oben in die Leitung drücken - Bis das Alte Öl in der oberen Spritze gesammelt ist. (Den Unterschied Alt zu neu erkennt man an der Farbe des Öls).

Schraube wieder einsetzen

  1. Schraube am Sattelrohr wieder eindrehen.
  2. Ölreste abputzen

Pumpen

  1. Durch pumpen die übrigen Lüftbläschen verdrängen
  2. Es sollen keine Luftbläschen mehr zu sehen sein

Entlüftungsschraube wieder verschließen

1. Entlüftungsschraube zudrehen.

WICHTIG: NICHT FEST ZUDREHEN!

Test & Anschrauben

  1. Jetzt machst du einen Funktionstest. Die Sattelstütze sollte jetzt wieder toll hoch und runterfahren.
  2. Danach kannst du den Drücker und die Sattelstütze wieder einbauen.
  3. Die Probefahrt nicht vergessen...

Videoanleitung

Reverb Sattelstützen entlüften – Fragen und Antworten

1. Warum muss ich die RockShox Reverb Sattelstütze entlüften?

Antwort: Die Entlüftung ist notwendig, um überschüssige Luft oder Flüssigkeit aus dem System zu entfernen, die den ordnungsgemäßen Betrieb der Sattelstütze beeinträchtigen könnten. Eine schlecht entlüftete Sattelstütze kann dazu führen, dass sie nicht richtig funktioniert, stottert oder sich nicht in die gewünschte Position bewegt.

2. Wie oft muss ich meine RockShox Reverb Sattelstütze entlüften?

Antwort: Es wird empfohlen, die Sattelstütze regelmäßig zu entlüften, insbesondere wenn du bemerkst, dass die Funktion nicht mehr so reibungslos ist oder die Sattelstütze langsamer als gewohnt reagiert. Bei normaler Nutzung könnte eine Entlüftung alle paar Monate erforderlich sein. Häufige Stöße, Dreck und Feuchtigkeit können die Notwendigkeit einer Entlüftung erhöhen.

3. Welches Entlüftungswerkzeug benötige ich für die Reverb Sattelstütze?

Antwort: Du benötigst das RockShox Bleeding Edge Entlüftungswerkzeug, das speziell für die Reverb Sattelstütze entwickelt wurde. In Kombination mit dem RockShox Entlüftungskit kannst du den Entlüftungsvorgang schnell und einfach durchführen.

4. Kann ich die RockShox Reverb Sattelstütze selbst entlüften?

Antwort: Ja, mit dem richtigen Entlüftungswerkzeug und Entlüftungskit kannst du die Reverb Sattelstütze selbst entlüften. Unsere Anleitung oder das Video-Tutorial hilft dir dabei, den Vorgang Schritt für Schritt zu verstehen.

5. Warum bleibt die Sattelstütze nach der Entlüftung immer noch steif oder schwer zu betätigen?

Antwort: Möglicherweise gibt es noch Luft im System, oder das Entlüftungswerkzeug wurde nicht richtig eingesetzt. Überprüfe, ob das Entlüftungswerkzeug korrekt und sicher an der Entlüftungsöffnung angebracht wurde und ob der Entlüftungsvorgang vollständig abgeschlossen wurde.

6. Wie lange dauert es, eine Reverb Sattelstütze zu entlüften?

Antwort: Der Entlüftungsprozess dauert in der Regel zwischen 20 und 60 Minuten, je nach Erfahrung und verwendeten Werkzeugen. Es ist wichtig, den gesamten Prozess sorgfältig durchzuführen, um eine optimale Funktion sicherzustellen.

7. Was kann ich tun, wenn die Entlüftung der Sattelstütze nicht funktioniert?

Antwort: Überprüfe, ob das Entlüftungswerkzeug richtig angebracht ist und dass keine Lecks vorhanden sind. Stelle sicher, dass du das richtige Entlüftungskit verwendest und dass der Entlüftungsvorgang gemäß den Anweisungen durchgeführt wird. Falls das Problem weiterhin besteht, könnte es an einem defekten Teil wie einem Dichtungsring oder einer beschädigten Leitung liegen, was vielleicht der Hilfe eines Fachmanns erfordert.

8. Wie entlüfte ich die RockShox Gabel oder den Dämpfer mit XLoc?

Antwort: Der Entlüftungsprozess für RockShox Gabeln und Dämpfer mit XLoc Remote ist ähnlich wie der der Sattelstütze. Du musst sicherstellen, dass der Entlüftungsmechanismus (meist durch ein Ventil) richtig angeschlossen und der Entlüftungsvorgang vollständig durchgeführt wird. Es ist ratsam, die Anweisungen im Handbuch zu befolgen und das richtige Entlüftungswerkzeug zu verwenden.

9. Kann ich die Sattelstütze oder die Gabel/Dämpfer nach dem Entlüften sofort verwenden?

Antwort: Ja, nach erfolgreichem Entlüften solltest du die Sattelstütze, Gabel oder den Dämpfer sogar sofort wieder verwenden und auch testen. Achte darauf, dass alles ordnungsgemäß funktioniert, indem du die Betätigung kontrollierst, bevor du mit der Fahrt beginnst.

10. Warum sollte ich den Entlüftungsprozess bei niedrigen Temperaturen durchführen?

Antwort: Entlüftungen sollten in einem Raum mit stabiler Temperatur durchgeführt werden, um zu vermeiden, dass sich die Flüssigkeit verdickt oder das System durch zu kalte Temperaturen schwerfälliger wird. Dies sorgt dafür, dass der Entlüftungsprozess effektiv und schnell verläuft.

11. Brauche ich spezielle Schmierstoffe oder Flüssigkeiten für den Entlüftungsvorgang?

Antwort: Ja, für RockShox Produkte wie die Reverb Sattelstütze oder Gabeln wird empfohlen, die speziell dafür vorgesehenen Flüssigkeiten zu verwenden, um eine ordnungsgemäße Funktion und Haltbarkeit zu gewährleisten. Diese Flüssigkeiten sind auf die Anforderungen des jeweiligen Systems abgestimmt.

12. Was sollte ich tun, wenn während der Entlüftung Luftblasen aus dem Entlüftungsventil kommen?

Antwort: Dies ist normal, da Luftblasen während des Entlüftungsvorgangs aus dem System entweichen können. Achte darauf, dass du die Entlüftung vollständig durchführst und keine Blasen mehr sichtbar sind, bevor du den Entlüftungsprozess abschließt.

13. Was sollte ich tun, wenn die Reverb Sattelstütze nach dem Entlüften zu viel oder zu wenig Rückfederung hat?

Antwort: Wenn die Sattelstütze nach der Entlüftung ungewöhnlich stark oder schwach zurückfedert, kann dies auf eine unvollständige Entlüftung oder ein Problem mit der Dichtung oder dem Ölstand hinweisen. Du solltest sicherstellen, dass der Entlüftungsprozess richtig durchgeführt wurde und dass alle Flüssigkeiten auf dem richtigen Niveau sind.