Campagnolo Bremsen entlüften
Mit Schritt für Schritt Anleitung und Video

Campagnolo Scheibenbremse entlüften
– Schritt-für-Schritt-Anleitung
Das Entlüften deiner Campagnolo Scheibenbremse ist essenziell, um Luft aus dem Bremssystem zu entfernen und eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten. Campagnolo verwendet ein einzigartiges System für hydraulische Scheibenbremsen, das präzises Arbeiten und spezielle Werkzeuge erfordert. Hier erfährst du genau, wie es geht.
Benötigtes Werkzeug und Materialien
- Campagnolo Entlüftungskit
- Campagnolo Mineralöl Bremsflüssigkeit (unbedingt verwenden, da andere Bremsflüssigkeiten Schäden verursachen können).
- Torx- oder Innensechskantschlüssel (je nach Schraubentyp).
- Bremsbelagspacer (im Kit enthalten).
- Gummihandschuhe – Zum Schutz vor Bremsflüssigkeit.
- Tuch oder Lappen – Zum Auffangen von überschüssiger Flüssigkeit.
- Isopropanol – Zum Reinigen der Bremskomponenten.
- Fahrradmontageständer (empfohlen, um das Fahrrad sicher zu positionieren).
Wichtige Hinweise zu Campagnolo Bremsen
- Campagnolo Scheibenbremsen verwenden Mineralöl
- Nutze ausschließlich das ofiizielle Campagnolo Entlüftungskit, da es auf die spezifische Konstruktion der Bremsen abgestimmt ist.
- Entferne immer die Bremsbeläge, um Kontamination zu vermeiden.
Vorbereitung
- Fahrrad positionieren:
Stelle dein Fahrrad sicher auf einen Montageständer, sodass die Bremshebel waagerecht ausgerichtet sind. - Bremsbeläge entfernen:
Entferne die Bremsbeläge und setze einen Entlüftungsblock oder Spacer ein, um die Bremskolben zu schützen. - Reinigung:
Reinige den Bremssattel und die Bremsleitung mit Isopropanol, um Verunreinigungen zu entfernen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Bremshebel vorbereiten
- Entferne die Schraube am Entlüftungsport des Bremshebels.
- Befestige den Adapter aus dem Entlüftungskit am Entlüftungsport.
- Schließe eine leere Spritze an den Adapter an.
2. Bremssattel vorbereiten
- Öffne die Schraube am Entlüftungsport des Bremssattels mit einem Innensechskantschlüssel.
- Befestige den Entlüftungsschlauch und die zweite Spritze am Entlüftungsnippel.
3. Entlüften des Systems
- Fülle die Spritze am Bremshebel mit Bremsflüssigkeit.
- Öffne den Entlüftungsnippel am Bremssattel.
- Drücke langsam die Bremsflüssigkeit aus der oberen Spritze durch das System. Dabei wird die alte Flüssigkeit und eventuell vorhandene Luftblasen aus der unteren Spritze am Bremssattel herausgedrückt.
- Achte darauf, dass die untere Spritze immer etwas Bremsflüssigkeit auffängt, um ein Zurücksaugen von Luft zu vermeiden.
4. Luftblasen entfernen
- Bewege den Bremshebel vorsichtig vor und zurück, um Luftblasen zu lösen.
- Klopfe leicht mit einem Schraubendreher auf die Bremsleitungen und den Bremssattel, um eingeschlossene Luftblasen zu mobilisieren.
5. System schließen
- Sobald keine Luftblasen mehr austreten, schließe den Entlüftungsnippel am Bremssattel.
- Entferne die Adapter und Spritzen.
- Setze die Schraube am Entlüftungsport des Bremshebels wieder ein und ziehe sie fest.
6. Reinigung und Abschluss
- Reinige alle Bremskomponenten gründlich mit einem Tuch und Isopropanol, um Bremsflüssigkeitsreste zu entfernen.
- Setze die Bremsbeläge wieder ein.
- Teste die Funktion der Bremse, indem du den Bremshebel mehrmals ziehst. Der Druckpunkt sollte fest und konstant sein.
Häufige Fehler und Lösungen
- Schwammiger Bremshebel: Wiederhole den Entlüftungsvorgang, da noch Luft im System sein kann.
- Leckagen: Überprüfe die Dichtungen am Bremssattel und Bremshebel.
Tipps für beste Ergebnisse
- Regelmäßigkeit: Entlüfte die Bremse mindestens einmal jährlich oder nach starker Beanspruchung.
- Sicherheitscheck: Teste die Bremsen immer vorsichtig, bevor du dich auf die Straße begibst.
- Originalteile verwenden: Verwendest du kompatible Campagnolo Bremsflüssigkeit und das offizielle Entlüftungskit, um Schäden zu vermeiden.
Mit dieser Anleitung bist du bereit, deine Campagnolo Scheibenbremsen fachgerecht zu entlüften und die maximale Bremsleistung sicherzustellen. 🚴♂️