Bremsscheibenadapter
Finde leicht den richtige Bremsscheiben Adapter für dein Fahrrad
Scheibenbremsadapter für Fahrräder: Post Mount, IS 2000 und die richtige Wahl
Scheibenbremsen sind ein essenzielles Bauteil am Mountainbike, aber die Vielfalt an Adapteroptionen kann schnell für Verwirrung sorgen.
Shimano bietet nicht nur Bremsscheiben in verschiedenen Größen an
- 140 mm
- 160 mm
- 180 mm
- 203 mm
sondern auch eine Vielzahl an Scheibenbremsadaptern, um die unterschiedlichen Bremssattelaufnahmen miteinander zu verbinden.
In diesem Artikel klären wir die Grundlagen, die Unterschiede zwischen Post Mount und IS 2000 sowie die richtige Wahl des passenden Adapters – ergänzt durch hilfreiche Tabellen.
Die Bremssattelaufnahme: Post Mount oder IS 2000?
Die Gabel oder der Rahmen deines Mountainbikes hat entweder eine Aufnahme für Post Mount (PM) oder IS 2000. Diese beiden Befestigungsarten unterscheiden sich grundlegend:
- Post Mount (PM): Der Bremssattel wird von oben direkt an die Aufnahme geschraubt. PM ermöglicht es, ohne Adapter passende Bremssättel für die spezifizierte Bremsscheibengröße zu montieren (z. B. 160 mm oder 180 mm).
- IS 2000: Hier wird der Bremssattel seitlich an die Gabel oder den Rahmen geschraubt. IS 2000 benötigt fast immer einen Adapter, da die Aufnahmen nicht direkt auf eine bestimmte Scheibengröße abgestimmt sind.
Welche Kombinationen gibt es?
Die Bremssattelaufnahme am Fahrrad kann in Kombination mit unterschiedlichen Bremssatteln verwendet werden. Daraus ergeben sich vier Varianten:
Aufnahme an Gabel/RahmenAufnahme am BremssattelPost MountPost MountPost MountIS 2000IS 2000IS 2000IS 2000Post Mount
Für jede dieser Varianten gibt es spezielle Adapter, insgesamt 17 verschiedene Optionen.
Post Mount (PM): Einfach und flexibel
Post Mount ist die am häufigsten genutzte Bremssattelaufnahme bei modernen Mountainbikes. Ohne Adapter kann ein passender Bremssattel direkt montiert werden, wenn die Scheibengröße mit der Aufnahme übereinstimmt. Beispiel: Eine Gabel mit PM-Aufnahme für 180 mm Bremsscheiben benötigt keinen Adapter, wenn der Bremssattel ebenfalls auf 180 mm ausgelegt ist.
Wann ist ein Adapter nötig?
- Wenn du eine größere Scheibe (z. B. 203 mm) montieren willst.
- Wenn der Bremssattel eine IS 2000 Aufnahme hat.
IS 2000: Für spezielle Anforderungen
Die IS 2000 Aufnahme wird seitlich verschraubt und erfordert immer einen Adapter, um mit Bremssätteln und unterschiedlichen Scheibengrößen kompatibel zu sein. Besonders zu beachten ist, dass für Vorder- und Hinterrad verschiedene Adapter benötigt werden.
Beispiele:
- IS 2000 Gabel + IS 2000 Bremssattel = IS-Adapter.
- IS 2000 Gabel + Post Mount Bremssattel = IS-zu-PM-Adapter.
Wie finde ich den richtigen Adapter?
Zunächst ist es wichtig zu wissen:
- Welche Aufnahme (PM oder IS 2000) hat deine Gabel oder dein Rahmen?
- Welche Scheibengröße möchtest du verwenden?
- Welche Aufnahme hat dein Bremssattel?
Mit diesen Informationen kannst du anhand einer Tabelle den passenden Adapter finden.
Beispiel:
- Deine Gabel hat eine PM-Aufnahme für 180 mm Scheiben.
- Du möchtest eine 203 mm Scheibe montieren.
- Du benötigst einen PM-zu-PM-Adapter für 180 mm auf 203 mm.
Fazit: Durchblick bei Scheibenbremsadaptern
Die Wahl des richtigen Scheibenbremsadapters hängt von deiner Kombination aus Bremssattel, Rahmen/Gabel und der gewünschten Scheibengröße ab. Mit diesem Artikel und den Tabellen kannst du einfach die passende Lösung finden. Egal, ob Post Mount oder IS 2000 – die richtige Anpassung sorgt für optimale Bremsleistung und Sicherheit auf dem Trail!